Depesche nachlesen
Die Depesche informiert über unser facettenreiches Programm. Sie stellt außerdem ausgewählte Programmpunkte zur Zeichenkunst in anderen Museen vor.
- 01. Oktober 2025: Hegenbarth Depesche N°115 — Herbstliche Treffpunkte
 - 14. Juli 2025: Hegenbarth Depesche N°114 — Bilder-Reisen
 - 01. April 2025: Hegenbarth Depesche N°113 — Vor-Österliches
 - 12. März 2025: Hegenbarth Depesche N°112 — Frühling voller Begegnungen
 - 22. Januar 2025: Hegenbarth Depesche N°111 — Jahresstart mit BILDLABOR
 - 19. Dezember 2024: Hegenbarth Depesche N°110 — Frohe Botschaft!
 - 30. Oktober 2024: Hegenbarth Depesche N°109 — Veranstaltungen im November
 - 10. Oktober 2024: Hegenbarth Depesche N°108 — Caspar David Friedrich — Found in Translation
 - 23. April 2024: Hegenbarth Depesche N°107 — Reminder: Buchpräsentation 'Mein Schiff ist seetüchtig' / Ausstellung 'Mythos und Massaker'
 - 17. April 2024: Hegenbarth Depesche N°106 — Buchpräsentation — Hanneke van der Hoeven und Cornelius Brändle
 - 27. März 2024: Hegenbarth Depesche N°105 — Begegnungen: Nay — Masson — Heute
 - 20. Dezember 2023: Hegenbarth Depesche N°104 — Zusammen sind wir weniger allein
 - 07. Dezember 2023: Hegenbarth Depesche N°103 — Sammlung on tour: Mythos und Massaker
 - 18. Oktober 2023: Hegenbarth Depesche N°102 — Herbstliche Ausschweifungen
 - 13. September 2023: Hegenbarth Depesche N°101 — Gefragt***Gesiebt! Einladung zum Expert***gespräch
 - 07. Juni 2023: Hegenbarth Depesche N°100 — vom machen zum blättern: sprechen über gesiebte bücher
 - 24. Mai 2023: Hegenbarth Depesche N°99 — Kant, Buch, Sieb
 - 19. April 2023: Hegenbarth Depesche N°98 — corn.elius_gesiebte briefe
 - 20. März 2023: Hegenbarth Depesche N°97 — Erinnerung: Finissage mit Gespräch am 22.3.2023
 - 09. März 2023: Hegenbarth Depesche N°96 — Im Sinne von Humboldt und Warburg: Kunstgespräch
 - 24. Februar 2023: Hegenbarth Depesche N°95 — ICH bin DU! WHO is WHO?
 - 26. Januar 2023: Hegenbarth Depesche N°94 — Neubau Nachlese, Stofflicht Auslese
 - 29. November 2022: Hegenbarth Depesche N°93 — Erinnerungsdepesche: morgen, 19 Uhr online-Veranstaltung
 - 16. November 2022: Hegenbarth Depesche N°92 — Bilder, Bücher, Nicht-Besucher*innen
 - 05. September 2022: Hegenbarth Depesche N°91 — spätsommerliche Einladungen
 - 07. Juni 2022: Hegenbarth Depesche N°90 — zack, zack zack!
 - 09. Mai 2022: Hegenbarth Depesche N°89 — Einladung #03 Museum gestalten und Ausstellungen
 - 22. März 2022: Hegenbarth Depesche N°88 — What Matters!
 - 25. Februar 2022: Hegenbarth Depesche N°87 — Weißer Regen
 - 06. Januar 2022: Hegenbarth Depesche N°86 — Einladung #02 Museum gestalten
 - 08. September 2021: Hegenbarth Depesche N°85 — Wald Land Kunst
 - 23. Juni 2021: Hegenbarth Depesche N°84 — Sommerliche Landpartie nach Hohen Luckow
 - 10. Juni 2021: Hegenbarth Depesche N°83 — Einladung Museum gestalten!/ Zum Abheben
 - 19. Mai 2021: Hegenbarth Depesche N°82 — Bodo Rott on AiR im Maisfeld
 - 12. Mai 2021: Hegenbarth Depesche N°81 — Nachlese und Save the date
 - 25. März 2021: Hegenbarth Depesche N°80 — Einladung zum Zoom-Symposium
 - 03. März 2021: Hegenbarth Depesche N°79 — online Symposium 14.4.2021
 - 03. Januar 2021: Hegenbarth Depesche N°78 — Ihre Verbindung wird gehalten
 - 29. Juli 2020: Hegenbarth Depesche N°77 — Endlich wieder: Manege frei!
 - 17. Juni 2020: Hegenbarth Depesche N°76 — Sommerdepesche
 - 16. Januar 2020: Eilmeldung — Die spinnen, die Engländer!
 - 18. Dezember 2019: Hegenbarth Depesche N°75 — Himmlische Zeichen
 - 20. November 2019: Hegenbarth Depesche N°74 — Herr Hegenbarth blättert, aber dieses Mal...
 - 10. September 2019: Hegenbarth Depesche N°73 — Herbst-Keim-Zeit
 - 29. August 2019: Hegenbarth Depesche N°72 — Hegenbarth reloaded
 - 17. Juli 2019: Hegenbarth Depesche N°71 — Wendepunkte
 - 02. April 2019: Herr Hegenbarth erinnert: Point of No Return
 - 25. März 2019: Eilmeldung
 - 05. März 2019: Hegenbarth Depesche N°70 — Vorschau auf weitere Punkte
 - 20. Februar 2019: Herr Hegenbarth korrigiert — Walk & Talk schon an diesem Freitag!
 - 15. Februar 2019: Herr Hegenbarth punktet
 - 24. Januar 2019: Herr Hegenbarth erinnert — Künstlergespräch & Kindervernissage
 - 14. Januar 2019: Depesche N°69 — Komm zum Punkt!
 - 11. Dezember 2018: Depesche N°68 — Advent, Advint — die Zeit verinnt …
 - 22. November 2018: Eilmeldung — Hegenbarth in Steglitz
 - 11. November 2018: Depesche N°67 — Lichtblicke am kommenden Wochenende
 - 19. Oktober 2018: Kurz erinnert: Sonntagsmatinee und Kindervernissage bei Herrn Hegenbarth (geänderte Anfangszeiten)
 - 10. Oktober 2018: Hegenbarth-Depesche N°66 — Heinz Handschick Handzeichnungen
 - 10. September 2018: Hegenbarth-Depesche N°65 — Last Stop: Arkona
 - 23. August 2018: Eilmeldung: Lange Nacht der Museen — unser Programm
 - 13. August 2018: Hegenbarth-Depesche N°64 — Fortsetzung folgt
 - 06. Juli 2018: Sommerdepesche — Herr Hegenbarth empfiehlt: Songwen Sun-von Berg & Loredana Nemes
 - 16. Juni 2018: Eil-Meldung — Kurz erinnert: Sonntagsmatinee
 - 06. Juni 2018: Eil-Meldung — Katalog ‚Überflogenes Weiß‘ ist da!
 - 29. Mai 2018: Hegenbarth-Depesche N°63 — Auf ins Grüne: Cocktailparty im (mit) Klee!
 - 09. Mai 2018: Eil-Meldung — Hegenbarth zum Muttertag
 - 27. April 2018: Hegenbarth-Depesche N°62
 - 17. April 2018: Eil-Meldung — Hegenbarth Depesche N°61
 - 11. April 2018: Hegenbarth Depesche N°60
 - 16. März 2018: Hegenbarth Depesche N°59
 - 21. Februar 2018: Depesche No. 58: Aufgemerkt — kurz erinnert — vorgemerkt!
 - 12. Februar 2018: Herrn Hegenbarths Depesche No. 57: Einladung zur Ausstellung ‚Das Überflogene Weiß (I) — Der östliche Hegenbarth‘
 - 25. Januar 2018: Depesche No. 56: Aufgemerkt — kurz erinnert — vorgemerkt!
 - 19. Januar 2018: Depesche No. 55: Finissage, Buchvorstellung und Lesung „Das Lied von der Glocke“
 - 13. Dezember 2017: Depesche No. 54: Süßer die Glocken...
 - 21. November 2017: Depesche No. 53: Jahresendspurt
 - 31. Oktober 2017: Depesche No. 52: Vortrag, Gespräch, Buchvorstellung
 - 10. Oktober 2017: Depesche No. 51: Klingeling zur Erinnerung!
 - 18. September 2017: Depesche No. 50: Herbstprogramm
 - 29. August 2017: Depesche No. 49. Expertengespräch zu St. Hedwig
 - 18. Juli 2017: Depesche No. 48: letzte Veranstaltung vor Sommerpause
 - 23. Juni 2017: Depesche No. 47: Eröffnung "Vision der Freiheit"; Hegenbarth andernorts
 - 13. Juni 2017: Depesche No. 46: Bilderkarussell "ebbe / flut"
 - 10. Mai 2017: Depesche No. 45: Endspurt und Finissage WDTACTR?
 - 11. April 2017: Depesche No. 44: Osterferien, Feiertage, Plauderstunden
 - 11. März 2017: Depesche No. 43: Dialogführung, Workshop, Aquarellkurs
 - 20. Februar 2017: Depesche No. 42: Frühlingsprogramm
 - 07. Februar 2017: Depesche No. 41: Finissage PROLOG/ Buchvorstellung Lidia Gasperoni
 - 14. Januar 2017: Depesche No. 40: Werkgespräch mit Gabriela Volanti und Lidia Gasperoni
 - 05. Januar 2017: Depesche No 39: Auftakt 2017 — PROLOG, Facebook
 - 02. Dezember 2016: Depesche No. 38: Endspurt 2016/ Auftakt 2017
 - 15. November 2016: Depesche No. 37: Luzia Braun liest; artbook.berlin
 - 01. November 2016: Depesche No. 36: Buchvorstellung, Märchen, Lesungen, Feierabend-Workshop
 - 10. Oktober 2016: Depesche No. 35: Herr Hegenbarth unterwegs
 - 23. September 2016: Depesche No. 34: Lange Nacht der Illustration und Kinderworkshops mit Barbara Wrede
 - 02. September 2016: Depesche No. 33: Zwei auf einen Streich! Vernissage d. Ausstellung literarischer Illustrationen von J. Hegenbarth und M. Lingner
 - 25. Juli 2016: Depesche No. 32: Herr Hegenbarth macht Ferien; Vorankündigung
 - 05. Juli 2016: Depesche No. 31: Nicht vergessen! Morgen, Mi., 19 h: Buchvorstellung "Deutsche Künstler im Exil 1933–1945" & Fußball
 - 28. Juni 2016: Depesche No. 30: Katalogpräsentation Deutsche Künstler im Exil 1933—1945
 - 19. Mai 2016: Depesche No. 29: Internationaler Museumstag, Sonntag, 22. Mai 2016
 - 09. Mai 2016: Depesche No. 28: Die Hegenbarth Sammlung Berlin im Mai
 - 06. April 2016: Depesche No. 27: Finissage: Kamicopter Animation Workshop, So., 17. April, 14—16 h
 - 08. März 2016: Depesche No. 26: Gesprächsrundgang mit Prof. Dr. Thomas Deecke; Osterferien
 - 20. Februar 2016: Depesche No. 25: Gesprächsrundgang mit Dr. Andreas Schalhorn, Kupferstichkabinett Berlin
 - 04. Februar 2016: Depesche No. 24: Einladung zu Filmtag Beckett/ Erber, 10. Februar 2016, 12 bis 21 Uhr
 - 14. Januar 2016: Depesche No. 23: Einladung zur Ausstellungseröffnung „Die verborgene Sieben im Quadrat“ von Wolfram Erber
 - 15. Dezember 2015: Depesche No. 22: Jahresrückblick und -vorschau
 - 17. November 2015: Depesche No. 21: art book berlin; Ausstellungsvorschau
 - 09. November 2015: Depesche No. 20: Bilderkarussell: Hannes Hegen - Buchvorstellung Biografie
 - 04. November 2015: Depesche No. 19: Einladung zur Katalogparty!
 - 26. Oktober 2015: Depesche No. 18: „Tiere schauen“ Katalogparty!
 - 08. Oktober 2015: Depesche No. 17: Zoospaziergang mit Stephen Wilks
 - 03. Oktober 2015: Depesche No. 16: Bilderkarussell - Buchvorstellung "Die lieben Lande"
 - 30. September 2015: Depesche No. 15: Zoospaziergang mit GIOM - Guillaume Bruère; Buchpräsentation 7.10.
 - 24. September 2015: Depesche No. 14: Zoospaziergang mit Piotr Dluzniewski
 - 17. September 2015: Depesche No. 13: Zoospaziergang mit Nanne Meyer
 - 10. September 2015: Depesche No. 12: Zoospaziergang mit Thomas Baumhekel
 - 02. September 2015: Herrn Hegenbarths Depesche No. 11: Zoospaziergang mit Ayşe Erkmen
 - 27. August 2015: Herrn Hegenbarths Depesche No. 10: Zoospaziergang mit Alice Stepanek
 - 21. August 2015: Herrn Hegenbarths Depesche No. 9: Zoospaziergang mit Norbert Hinterberger
 - 24. Juli 2015: Herrn Hegenbarths Depesche No. 8: Sommerferien; „Zoospaziergänge“
 - 03. Juli 2015: Herrn Hegenbarths Depesche No. 7: Einladung zur Ausstellungseröffnung „Tiere schauen“
 - 23. Juni 2015: Herrn Hegenbarths Depesche No. 6: Vorankündigung „Tiere schauen“
 - 18. Juni 2015: Herrn Hegenbarths Depesche No. 5: Museumstag und Der Nibelungen Untergang
 
