Hegenbarth Depesche N°116 — Bunte Hunde bellen besser
04. November 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde von Herrn Hegenbarth,
dem Novembergrau setzen wir bunte Veranstaltungstupfer entgegen, zu denen wir Sie herzlich einladen:
Künstleringespräch mit Nicole Wendel
Kein anderes künstlerisches Medium hat in den letzten Jahrzehnten solch einen faszinierenden Wandel erlebt wie die Zeichnung. Besonders bei den Arbeiten von Nicole Wendel ist nicht nur die Komplexität der Zeichnung deutlich sichtbar, vielmehr spielt hier auch die Einbeziehung weiterer Medien eine ganz zentrale Rolle.
Bevor unsere Ausstellung Treffen sich zwei — Nicole Wendel und Walter Stöhrer zu Ende geht, laden wir Sie sehr herzlich am Mittwoch, den 12. November 2025, um 19 Uhr zu einem Gespräch mit der Künstlerin ein.
Aufgrund der begrenzten Plätze freuen wir uns über Ihre Anmeldung per Mail unter kunstvermittlung@herr-hegenbarth-berlin.de bis zum 11. November 2025.
Weitere Informationen zur Veranstaltung
im Schaudepot der Hegenbarth Sammlung Berlin
Laubacher Straße 38, 14197 Berlin
Laufzeit der Ausstellung: noch bis 19. November 2025, der Eintritt ist frei.
artbook.berlin vom 21. bis 23. November 2025
Wo Theodor Fontane einst Salben rührte und Tinkturen mixte, laden Corn.elius Brändle und Hanneke van der Hoeven auch in diesem Jahr wieder zur Künstlerbuchmesse artbook.berlin ein: ins Kunstquartier Bethanien. Die beiden haben ein erlesenes Messe- und Veranstaltungsprogramm zusammengestellt.
Kommen Sie vom 21. bis 23. November 2025 vorbei und blättern Sie in Künstlerbüchern und Editionen. Hier finden Sie ganz sicher bibliophile Weihnachtsgeschenke.
Und schon jetzt laden wir Sie ganz herzlich am Samstag, den 22. November 2025 um 16 Uhr auf der artbook.berlin zu einer Veranstaltung des Theorienetzwerk Illustration ein: Andreas Rauth und Till Schröder diskutieren mit Gästen ›Über das Illustrieren in unsicheren Zeiten. Wie reagiert die Lehre auf Herausforderungen des 21. Jahrhunderts?‹ Als Podiumsgäste nehmen Christian Gralingen (Letteverein Berlin), Jakob Hinrichs (UdK Berlin) und Irmela Schautz (AID Berlin) teil.
artbook.berlin
Messe für Künstlerbücher und Kunsteditionen
im Kunstquartier Bethanien am Mariannenplatz
Freitag, 21. November 2025 — 18 bis 21 Uhr
Samstag, 22. November 2025 — 14 bis 20 Uhr
Sonntag, 23. November 2025 — 11 bis 17 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Märchen der Brüder Grimm und Bunte Hunde
Seit 2020 hat der Künstler Henrik Schrat alle Märchen der Brüder Grimm neu bebildert, indem er die historischen Märchen in die Gegenwart verlagerte: So fahren beispielsweise die Feen zu Dornröschens Taufe auf Motorrädern ins Schloss und die Märchenschauplätze sind zwischen Hochhäusern und U-Bahnhöfen angesiedelt. Neben Karl Lagerfeld haben auch lebende Zeitgenossen des Künstlers Cameoauftritte in ausgewählten Märchen.
Der fünfte und letzte Band ›Und Gretel. Zauber & Zukunft‹ erscheint in wenigen Tagen im Hamburger Textem Verlag, begleitet von einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm.
Rodung — Kreuzung — Lichtung: Die Gesamtausgabe Grimms Märchen
Neu bebildert von Henrik Schrat
Instagram
Und wer den Künstler Henrik Schrat persönlich erleben möchte, hat in den Zeichenworkshops seiner Kunstschule Bunte Hunde Gelegenheit. In den Kursen für Erwachsene — immer donnerstags online oder freitags in Präsenz in seinem Berliner Atelier unweit der Museumsinsel — gibt es noch freie Plätze. Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gerne direkt per Mail in der Kunstschule.
Kunstschule Bunte Hunde / Schrader
Bauhofstraße 3, 10117 Berlin
Instagram
Ein fröhliches Wuff von
Herrn Hegenbarth und Team
Hegenbarth Sammlung Berlin
Laubacher Straße 38
14197 Berlin
Telefon: (030) 2360 9999
E-Mail: kommunikation@herr-hegenbarth-berlin.de
www.herr-hegenbarth-berlin.de
BILDLABOR Kleistpark Web • Instagram
Newsletter nicht mehr erhalten: kündigen
